Fotografieren ist meine Leidenschaft! Für das perfekte Bild schmeiße ich mich auch in Pfützen oder liege bellend im Gras. (wirklich!)
Schon als Kind habe ich durch meinen Opa die faszinierende Welt der Tierfotografie entdeckt. Zur professionellen Tierfotografie bin ich dann durch meine eigenen Hunde gekommen. Nach dem Tod meines geliebten Seelenhundes Spike, wurde mir klar wie wichtig diese Fotos für mich als Erinnerungen sind. Für mich ist die Fotografie nicht einfach nur ‚Bilder schießen‘. Für mich ist es das Bewahren vor dem Vergessen. Viel zu schnell ist die gemeinsame Zeit mit unseren vierbeinigen Freunden vorbei und wir müssen Abschied nehmen. Meine Bilder mache ich, damit man sich immer an die gemeinsamen Momente und Erlebnisse zurückerinnern kann.
Jedes Tier ist einzigartig, deswegen ist auch jedes Fotoshooting ein besonderes Erlebnis. Ich nehme mir Zeit für Dich und Deinen vierbeinigen Freund. Manchmal braucht ein Tier etwas mehr Zeit um ‚warm‘ zu werden als ein anderes. Darauf wird immer Rücksicht genommen. Durch meine Erfahrung mit den unterschiedlichsten Tieren beim Shooting, weiß ich wie man Vierbeiner am besten motivieren kann. Selbst Angsthunde sind kein Problem für mich. Spaß kommt bei einem Fotoshooting nie zu kurz. Sowohl Mensch als auch Tier sollen schöne Erinnerungen an das Fotoshooting behalten. Dass sich alle bei meinen Fotoshootings wohlfühlen ist mir sehr wichtig.
Mein Fels in der Brandung, mein Verlass-Hund. Skadi haben wir mit 16 Wochen als kleines dickes Hundemädchen geholt. Mittlerweile ist sie ein richtige Lady (manchmal eher Prinzessin). Sie ist unglaublich klug, sehr überlegt und hat eine sehr schnelle Auffassungsgabe. Sie kennt mich besser als ich mich selbst – davon bin ich überzeugt!
Mein Sonnenschein, verrückter Quatschkopf, meine Aufgabe! Fenris ist am 18.11.2011 geboren und kam mit knapp einem Jahr zu uns. Er kannte absolut nichts und durch seine quirlige Art ist es manchmal schwer ihn davon zu überzeugen jetzt konzentriert zu arbeiten. Dafür ist er aber mein Supermodel! Macht jeden Blödsinn mit und kann viele Tricks die auch beim Fotografieren helfen.
Der 'kleine' Mann ist im Mai bei uns eingezogen und hält uns mächtig auf Trab! Er ist ein ganz verschmuster lieber – meistens... Aber er kann auch ein kleines Monster sein und tut oft genau das was er nicht soll. Fenris und Skadi haben ihn sofort ins Herz geschlossen, genau wie wir. Wir sind gespannt wo die Reise hingeht mit dem 'kleinen' Monster-Mann <3
Mini-Hund und Krawallopa. Der kleine Zwerg zog erst im Dezember 2017 bei uns ein. Er saß mit 16 Jahren und blind im Tierheim. Eigentlich wollte ich ihn nur fotografieren – am Ende zog eben Hund Nummer 3 bei uns ein... Leider mussten wir Sparky im April 2019 gehen lassen. Es war eine sehr kurze, aber sehr intensive Zeit. Der kleine Mann hat sich so schnell in unsere Herzen geschlichen. Ich werde dich nie vergessen kleiner Opi!
Mit ihm fing alles an. Bis 2011 war dieser wundervolle Freund mein ständiger Begleiter auf vier Pfoten. Um ein einigermaßen scharfes Bild von ihm in Bewegung zu schießen, habe ich mich erst richtig mit der Tierfotografie befasst. Durch ihn habe ich so viel gelernt über Fotografie - und besonders über die Hundefotografie. Aber auch über Hunde, ihre Kommunikation und wie man sie motiviert hat er mir sehr viel beigebracht. Mein Freund - ich vermisse dich immer noch...